Seit unserer “Volle Hütte” Vorstellung ( am 25.01.20 ) vom neuen Toyota C-HR 2.0 Hybrid, haben wir sehr viel positive Resonance erhalten. Daraus ergeben sich auch oft ähnliche Rückfragen, die wir hier beantworten möchten:
Was hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell geändert?
- Scheinwerfer mit LED-Technik
- eine lackierte Lippe bei der Frontschürze
- Neuerung im Infotainment: Smartphone Integration via Apple CarPlay oder Android Auto
- Totwinkelwarner/ Querverkehrswarnung
- adaptives Frontlicht
- Verkehrszeichen Erkennung
- adaptiver Tempomat
- Spurwechselwarner
- Außerdem gibt es zu der 1.8l Variante jetzt den 2.0l Motor: E-Motor = 109 ( Drehmoment 202Nm ) – Benziner = 152PS ( 190 N )
Die Systemleistung entspricht zusammen 184PS
Wieviel fährt der neue 2.0l von 0 auf 100?
8,2 s auf 100 km/h
Wie hoch ist der Verbrauch bzw. die Co2 Daten?
5,2 – 5,3 l Super/100 km
118 – 120 g CO2/km
Wie sind die Abmessungen von diesem Fahrzeug?
Länge: 4,39m
Breite: 1,80m
Höhe: 1,57m
Welche Ausstattungsvarianten gibt es?
Es gibt aktuell diese Varianten:
- C-HR Flow
- C-HR Business Edition ( nur für gewerbliche Kunden )
- C-HR Team Deutschland
- C-HR-Style Selection
- C-HR Lounge
- C-HR Orange Edition
Wieviel Liter passen in den Kofferraum?
Durch die stärkere Motorisierung und der entsprechend größere Elektrobatterie, ist das Kofferraumvolumen ein wenig kleiner, als im Vorgänger Modell. Er beträgt 358 – 1130 l ( 1130 bei umgeklappten Sitze )
C-HR 2020 Bilder: